Suchergebnisse für Abgeordnetenhaus

Wahl zum Abgeordnetenhaus Berlin 2023

Die Entscheidung des Berliner Verfassungsgerichts war ein politischer Paukenschlag: Die Abgeordnetenhauswahl von 2021 muss komplett wiederholt werden. Fehlende Stimmzettel, lange Warteschlangen, zeitgleich Bundestagswahl, Volksabstimmung und Berlin-Marathon hatten die Abstimmung zur “Chaos-Wahl” gemacht. Nun hofft die CDU, die Wahlwiederholung in der Hauptstadt für einen Neustart in der Gunst der rund 2,4 Millionen Wahlberechtigten nutzen zu können. Aber auch bei einem Sieg der rot-grün-roten Regierungskoalition sind Änderungen denkbar: Laut Umfragen könnten die Grünen bei dieser ersten Landtagswahl des neuen Jahres die SPD überholen - und das derzeit von Franziska Giffey geführte Amt der Regierenden Bürgermeisterin zu übernehmen. dpa bietet dazu ein Paket mit mehreren Datengrafiken (Widgets) an, die vor und während der Wahl kontinuierlich aktualisiert werden. Bis zum Wahltag enthalten einige Widgets Umfragewerte statt Ergebnisdaten. Nach Schließung der Wahllokale wird auf Prognosen, Hochrechnungen bzw. Ergebnisse umgeschaltet.

Zeitplan

Bestellung: Ab sofort über den Warenkorb. Veröffentlichung: Die Widgets sind ab sofort zur Veröffentlichung frei. Bis zum Wahltag enthalten einige Widgets Umfragewerte statt Ergebnisdaten. Nach Schließung der Wahllokale wird auf Prognosen, Hochrechnungen bzw. Ergebnisse umgeschaltet. Voransicht: Vorschauen für die Widgets können über das Drop-Down-Menü ausgewählt werden. Die Vorschauen enthalten zum Teil Testdaten. Wahlkreiskarten sind hier zu Veranschaulichung mit alten Ergebnissen gefüllt. Bei tatsächlicher Einbindung auf Ihrer Seite füllen sich diese mit Eintreffen erster Ergebnisse am Wahlabend.

Einbettung

Die Einbindung erfolgt über einen Einbettungscode. Im Anschluss der Bestellung oder durch Klick auf „embed code“ gelangen Sie auf eine Setup-Seite, auf der die Widgets angepasst und die Codes konfiguriert werden können.

Helpcenter

Erklärungen dazu und zu den anderen Wahlen gibt es auf unseren Hilfeseiten:
Read More

Wahl zum Abgeordnetenhaus Berlin 2021

Am 26.09.2021 wird das Abgeordnetenhaus von Berlin neu gewählt. dpa bietet dazu ein Paket mit mehreren Datengrafiken (Widgets) an, die vor und während der Wahl kontinuierlich aktualisiert werden.

Zeitplan

Bestellung: Ab sofort über den Warenkorb. Veröffentlichung: Die Widgets sind ab 02.08.2021 zur Veröffentlichung frei. Bis zum Wahltag enthalten einige Widgets Umfragewerte statt Ergebnisdaten. Nach Beginn der Wahl wird auf Prognosen, Hochrechnungen bzw. Ergebnisse umgeschaltet. Voransicht: Vorschauen für die Widgets können über das Drop-Down-Menü ausgewählt werden. Die Vorschauen enthalten zum Teil Testdaten. Wahlkreiskarten sind hier zu Veranschaulichung mit alten Ergebnissen gefüllt. Bei tatsächlicher Einbindung auf Ihrer Seite füllen sich diese mit Eintreffen erster Ergebnisse am Wahlabend.

Einbettung

Die Einbindung erfolgt über einen Einbettungscode. Im Anschluss der Bestellung oder durch Klick auf „embed code“ gelangen Sie auf eine Setup-Seite, auf der die Widgets angepasst und die Codes konfiguriert werden können.

Helpcenter

Erklärungen dazu und zu den anderen Wahlen gibt es auf unseren Hilfeseiten:
Read More

Das italienische Abgeordnetenhaus

Die Grafik zeigt die Zusammensetzung des italienischen Abgeordnetenhauses sowie der gescheiterten und der geplanten Regierungskoalition Nutzung: Das Produkt eignet sich für die Veröffentlichung in digitalen Medien. Es kann mit Hilfe eines Embed Codes in Artikel eingebettet werden. Die Codes und weitere Konfigurationsmöglichkeiten stehen auf einer Setup-Seite zur Verfügung, die über den Button "Embed Code" erreicht wird. Der Button wird ggfs. nach dem Bestellprozess eingeblendet.
Read More