Suchergebnisse für Parteien

Bundestagswahl 2025

Neuwahlen! Zum vierten Mal in der Geschichte der Republik wird der Bundestag vorzeitig neu gewählt. Zuvor hatte die Entlassung des Finanzministers den letzten Akt der 2021 als “Fortschrittskoalition” gestarteten “Ampel” aus SPD, Grünen und FDP eingeleitet. Die Ausgangslage der Wahl, für die Parteien und Behörden nun in kürzester Zeit den Weg bereiten müssen, ist an Dramatik kaum zu überbieten: Während die Union laut Umfragen klar in Führung liegt, die FDP um den Wiedereinzug ins Parlament bangt und das BSW eine neue Wahloption bietet, müssen die Sozialdemokraten mit der AfD um Platz zwei ringen

Einbettung

Die Einbindung erfolgt über einen Einbettungscode. Im Anschluss der Bestellung oder durch Klick auf „embed code“ gelangen Sie auf eine Setup-Seite, auf der die Widgets angepasst und die Codes konfiguriert werden können.
Read More

Mehr Großspenden an Parteien

Die im Bundestag vertretenen Parteien erhalten wieder mehr Großspenden von Unternehmen, Verbänden und Einzelpersonen. Großspenden sind Zuwendungen ab 50 000 Euro. Die Grafik zeigt die Höhe der Spenden in den Jahren 2022 und 2023 (jeweils 1. Halbjahr).

Nutzung:
Das Produkt eignet sich für die Veröffentlichung in digitalen Medien. Es kann mit Hilfe eines Embed Codes in Artikel eingebettet werden. Die Codes und weitere Konfigurationsmöglichkeiten stehen auf einer Setup-Seite zur Verfügung, die über den Button “Embed Code” erreicht wird. Der Button wird ggfs. nach dem Bestellprozess eingeblendet.
Read More

Vorsitzende der Parteien im Deutschen Bundestag

Mittlerweile sind stolze acht Parteien im Deutschen Bundestag vertreten. Mit unserem Quiz können Ihre User ab sofort spielerisch testen, wie es tatsächlich um ihr Wissen über die Hauptakteure im parlamentarischen Betrieb steht.

Nutzung:
Das Produkt eignet sich für die Veröffentlichung in digitalen Medien. Es kann mit Hilfe eines Embed Codes in Artikel eingebettet werden. Die Codes und weitere Konfigurationsmöglichkeiten stehen auf einer Setup-Seite zur Verfügung, die über den Button “Embed Code” erreicht wird. Der Button wird ggfs. nach dem Bestellprozess eingeblendet.
Read More

Dürfen Parteien gezielt Wahlwerbung per Post schicken?

Manchmal kommen vor Wahlen Flyer von Parteien per Post. Ohne Zustimmung verstößt das gegen den Datenschutz, heißt es in sozialen Medien. Stimmt das?

Nutzung: Das Produkt ist für die Veröffentlichung in digitalen Medien geeignet. Es kann auf drei Arten verwendet werden:
  • als interaktive Grafiken, zum Einbetten in Artikel mit Einbettungscodes
  • als separate Bilder, verfügbar als Zip-Download
Die Codes und weitere Konfigurationsmöglichkeiten stehen auf einer Setup-Seite zur Verfügung, die über den Button “Embed Code” erreicht wird. Der Button wird ggfs. nach dem Bestellprozess eingeblendet.

Hinweis: Dieses redaktionell unabhängige Angebot wird vom Europäischen Parlament gefördert und steht interessierten Medien zur weiteren Nutzung kostenlos zur Verfügung.
Read More

Spitzenkandidaten der europäischen Parteien

Sie führen ihre Parteien in die Europawahl – und einer von ihnen soll der neue EU-Kommissionspräsident werden: die Spitzenkandidaten. Doch wer bewirbt sich auf das höchste Amt der „EU-Regierung“? Dieses interaktive Widget stellt die führenden Kandidaten der europäischen Parteien vor.

Über den Medien-Service EUreWAHL:

Unter http://EUreWAHL.eu stehen im Kontext der Europawahl kostenlose Informationspakete für die Nutzung durch die Medien bereit. Themenpakete zur EU-Geschichte, den Europawahlen, aktuellen Entwicklungen sowie zur EU-Umweltpolitik sind bereits verfügbar. Erweitert wird das Angebot im Vorfeld der Wahl um Umfragen aus den EU-Ländern. Ab dem Eintreffen der ersten Hochrechnungen visualisieren Widgets in Echtzeit die Ergebnisse aus den einzelnen Mitgliedsstaaten und die Sitzverteilung im neuen EU-Parlament. Auch diese Angebote können Medien in ihre Internetauftritte einbinden. Das Projekt wird gefördert vom Europäischen Parlament. Pressekontakt: Kontakt für Medien: EUreWAHL-Redaktion info@eurewahl.eu Tel.: +49-40-4113-32171
Read More

AGB

erstellt 10.5.2019, letzte Überarbeitung 5.5.2022, Änderungen seit letzter Version fett. Allgemeine Geschäftsbedingungen („AGB“) A . Geltungsbereich Die Online-Plattform „www.dpa-shop.com“ („Shop“) ist ein Angebot der dpa-infocom GmbH, Mittelweg 38, 20148 Hamburg („dpa-infocom“), einer 100%igen Tochter der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH („dpa“), welches gewerblichen Anbietern von Websites oder Apps („Kunde“) die Möglichkeit bietet, interaktive Grafiken und andere […]
Read More