dpa-ElectionsLive

Parlamentswahl Bulgarien 2022

Nicht mehr verfügbar

Nicht mehr verfügbar

Sprachen

Deutsch Englisch

Im Produkt enthaltene Widgets

Vorschau

Desktop
Mobil

Beschreibung

Für Bulgarien ist es bereits die vierte Parlamentswahl seit April vergangenen Jahres – und viele Bürger hoffen auf das Ende einer langen Phase politischer Instabilität. Seit dem Sturz von Ministerpräsident Kiril Petkow durch ein Misstrauensvotum im Dezember 2021 waren alle Versuche zur Bildung einer neuen Regierung gescheitert. Dabei wären große Aufgaben anzupacken: Bulgarien gilt als das ärmste Land der EU, ist stark von russischen Energieträgern abhängig, die Bürger leiden unter Inflation und Korruption. In Brüssel sieht man die Entwicklung in dem Balkanstaat nicht ohne Sorge. Nach dem Aus der Reformregierung Petkow gehen Politologen davon aus, dass nationalistische und prorussische Parteien in der Nationalversammlung künftig stärker vertreten sein werden als bislang.

Bestellung: Ab sofort über den Warenkorb.

Veröffentlichung: Die Widgets sind ab sofort zur Veröffentlichung frei. Bis zum Wahltag enthalten einige Widgets Umfragewerte statt Ergebnisdaten. Nach Beginn der Wahl wird auf Prognosen, Hochrechnungen bzw. Ergebnisse umgeschaltet.

Voransicht: Vorschauen für die Widgets können über das Drop-Down-Menü ausgewählt werden. Die Vorschauen enthalten Testdaten und werden nach und nach ergänzt.

Einbettung

Die Einbindung erfolgt über einen Einbettungscode. Im Anschluss der Bestellung oder durch Klick auf „embed code“ gelangen Sie auf eine Setup-Seite, auf der die Widgets angepasst und die Codes konfiguriert werden können.

Helpcenter

Erklärungen dazu und zu den anderen Wahlen gibt es auf unseren Hilfeseiten: Link

Nicht mehr verfügbar

Zusätzliche Informationen

Materialnummer

2191