Anti-Ukraine-Graffiti war nie an Münchner Hauswand zu sehen
Jetzt nutzen
Vorschau
Beschreibung
Faktencheck: Ein Graffiti soll symbolisieren, dass in Europa der Rückhalt für die Ukraine schwindet. Angeblich ist es auf eine Hauswand in Deutschland gemalt worden. Aber stimmt das wirklich?
Nutzung: Das Produkt ist für die Veröffentlichung in digitalen Medien geeignet. Folgende Varianten stehen dafür zur Verfügung:
- als interaktive Grafiken, zum Einbetten in Artikel mit Einbettungscodes
- als separate Bilder, verfügbar als Zip-Download
Die Codes und weitere Konfigurationsmöglichkeiten stehen auf einer Setup-Seite zur Verfügung, die über den Button “Embed Code” erreicht wird. Der Button wird ggfs. nach dem Bestellprozess eingeblendet.
Hinweis: Dieses redaktionell unabhängige Angebot wird gefördert vom European Media and Information Fund (EMIF), der von der Calouste Gulbenkian Stiftung verwaltet wird. Es steht interessierten Medien zur weiteren Nutzung kostenfrei zur Verfügung. Die Inhalte spiegeln nicht unbedingt die Positionen des EMIF und der Fonds-Partner, der Calouste Gulbenkian Stiftung und des European University Institute wider.
